
Die Ausschreibung für den 7. Panikpreis läuft noch bis Ende Mai. Bewerbungen über http://www.panikpreis.de. Mehr Infos auf Udo-Lindenberg-Stiftung.de.
Die Ausschreibung für den 7. Panikpreis läuft noch bis Ende Mai. Bewerbungen über http://www.panikpreis.de. Mehr Infos auf Udo-Lindenberg-Stiftung.de.
Noah Fischer ist Saxofonist und spielt u.a. mit Udo Lindenberg und Yello. Jetzt wurde er in das Kuratorium der Udo Lindenberg Stiftung gewählt. Als musikalischer Leiter von „Hinterm Horizont macht Schule, hat er deren Arbeit schon seit 2012 prägend mitgestaltet. Anläßlich seiner Wahl, hat Arno Köster mit Noah Fischer gesprochen. A: Was ist für Dich […]
„Der Umgang mit der Entertainmentbranche seitens der Politik ist kein feiner, weil sie offenbar nicht begreift, dass das, was man so schön unter Entertainmentbranche zusammenfasst, kein in sich geschlossenes System ist, sondern soviele Dinge mit dranhängen und unsere Branche in so viele andere reinreicht und, dass vor allem so viele Freie dranhängen.“ Arno Köster im […]
Heinz Rudolf Kunze sinniert mit Arno Köster über dessen Vertrauensverhältnis zu Udo Lindenberg, seine Arbeit als Projektleiter der Udo Lindenberg Stiftung und die Widrigkeiten des Jahres 2020 für Künstler und die Menschen die es möglich machen Musiker und Künstler auf einer Bühne präsentieren zu können. Foto: (ak). Asaf Avidan @Rudolstadtfestival 2017
Gemeinsame Presseerklärung der Musikverbände Berlin, 9. Juni 2020. Die zentralen Verbände der Musikwirtschaft und die Verwertungsgesellschaften GEMA und GVL begrüßen das in der vergangenen Woche von der Bundesregierung vorgestellte Konjunkturpaket „Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken“. Einige Teilbereiche der Musikbranche werden von den vielzähligen und umfangreichen Maßnahmen für den Mittelstand profitieren. Grundsätzlich erfreulich ist außerdem, […]